11 Fragen an Adrian Schöne

1. Wer bist du?

Mein Name ist Adrian Schöne und ich bin 24 Jahre alt. Ich wohne in Bielefeld, arbeite in der IT-Branche und bin freiberuflich im Thema Fotografie unterwegs.

2. Warum fotografierst du?

Meine Hauptintention ist die Dokumentation unserer wunderschönen Natur – insbesondere der Unterwasserwelt. Mich verbindet seit meiner Kindheit sehr viel mit unseren Ozeanen. Sie sind für mich wie ein zweites Zuhause. Ich möchte mit meinen Bildern Menschen für die Unterwasserwelt begeistern und Aufklärung leisten, denn leider sind die viele Meeresbewohner in Gefahr.

3. Wer oder was inspiriert dich?

Mich inspiriert und begeistert die Natur. Die Formen und Farben oder die einzigartigen Geschöpfe, die seit Millionen von Jahren auf unserem Planeten leben. Die Natur hält immer wieder große Überraschungen für uns bereit – man muss sie nur finden.

4. Was hast du als letztes fotografiert?

Ich fotografiere viel, aber die letzte richtige Herzensangelegenheit waren Pottwale im Atlantik. Dort habe ich zahlreiche Unterwasserbegegnungen mit dem größten Raubtier unseres Planeten erlebt. (siehe Bild 2) Diese magischen Momente werde ich in meinem ganzen Leben nicht vergessen. Ich hatte das Glück eine Sondergenehmigung von den portugiesischen Behörden zu bekommen, denn normalerweise ist der Kontakt mit diesen Tieren streng reglementiert.

5. Fotograf(en) den/die du gut findest? Warum?

Eines meiner Idole ist Dr. Alex Mustard. Er lebt in England und ist einer der erfolgreichsten Unterwasserfotografen weltweit. Seine Bilder sind atemberaubend.

6. Hobby zum Beruf machen. Dein Traum?

Teilweise! Ich fühle mich in meinen Hauptberuf sehr wohl und möchte mir die Leidenschaft und Passion zur Fotografie bewahren. Der Gedanke und die Möglichkeiten waren oft vorhanden, aber die freiberufliche Tätigkeit reicht mir völlig aus.

7. Available Light oder künstliches Licht setzen?

Mischlicht ist das richtige Stichwort. Ich verbinde oftmals beide Welten, denn nur so kann man die Farbexplosionen der Unterwasserwelt optimal ablichten. Das hängt mit vielen physikalischen Gegebenheiten zusammen.

8. Dein Equipment (Foto, Hardware, Software)?

Ich arbeite mit einer Canon EOS 5D Mark II und zahlreichen Objektiven. Für die Ausflüge in die Unterwasserwelt habe ich sehr viel Equipment von namhaften Herstellern wie Hugyfot oder Subtronic. Die Endausarbeitung findet an einem MacBook Pro mit Lightroom 3 statt.

9. Wie häufig in der Woche/im Monat fotografierst du?

Das hängt stark von meiner Freizeit ab. Manchmal ist es mehrfach in der Woche, aber manchmal auch nur wenige Male im Monat. Auf Reisen ist die Kamera jeden Tag in der Hand oder im Wasser ;-)

10. Wo siehst du dich in einem Jahr?

Ich habe für nächstes Jahr wieder viele Projekte vor der Brust. U.a. reise ich wieder auf die Azoren um mit den sehr seltenen Blau- und Makohaien zu tauchen. Außerdem stehen auch noch Ziele wie die Seychellen auf der Liste. Das spannendste Projekt wird sicherlich die Zusammenarbeit mit einer der größten Reedereien weltweit.

11. Welchen Tipp oder Ratschlag würdest du einem Einsteiger mit auf den Weg geben?

Übung macht den Meister.

Adrian Schöne im Netz:

Portfolio, Blog, Twitter

Du willst auch beim 11 Fragen Projekt mitmachen? Dann hier entlang!