11 Fragen an Hans-Jürgen Janisch

1. Wer bist du?

Hans-Jürgen Janisch, Web-Entwickler und Hobbyfotograf, am herumprobieren, zur Zeit von HDR-Fotografie begeistert daher auch www.hdr-blog.at

2. Warum fotografierst du?

Warum? Ja gute Frage. Einerseits faszinieren mich einfach die Möglichkeiten sich mit Fotos auszudrücken. Man braucht nicht lange herumreden und lange nach Beschreibungen und Formulierungen zu suchen, wenn ein Bild das alles viel besser ausdrücken kann. Andererseits möchte ich sicher einige Momente einfach festhalten und sie anderen so zeigen, wie ich sie miterlebt habe.

3. Wer oder was inspiriert dich?

Glaube nicht, dass es etwas spezielles gibt das mich immer und überall inspiriert. Ich denke meist sind es die Situation, der Augenblick, die Landschaft oder die Personen die mich umgeben.

4. Was hast du als letztes fotografiert?

Den Garten bei meiner Freundin – also Blumen, Teich und alles was dort sonst noch rumstand.

5. Fotograf(en) den/die du gut findest? Warum?

Wie erwähnt bin ich zur Zeit noch immer sehr von guten HDR-Aufnahmen angetan. In dem Bereich kommt man denke ich an Trey Ratcliff („Stuck In Customs“) nicht vorbei. Seine Fotos haben mich am Beginn sicher sehr stark motiviert. Mittlerweile entdecke ich aber fast jeden Tag einen neuen Fotgrafen den ich gut finde bzw. von dem ich mir gerne etwas abschauen möchte.

6. Hobby zum Beruf machen. Dein Traum?

Traum sicherlich. Da ich mich in meiner Freizeit nun doch recht häufig mit Fotografie beschäftige, habe ich durchaus Blut geleckt noch mehr anzustreben! Ich würde gerne noch mehr Zeit damit verbringen und vor allem viel ausprobieren und dadurch besser werden. Wenn ich dafür auch noch bezahlt werden würde, wäre das natürlich das Überding! Ob dieser Traum allerdings in irgendeiner Art realistisch ist/wird, ist schwer zu sagen. Kurzfristig wohl eher nicht.

7. Available Light oder künstliches Licht setzen?

Da ich mich mit Blitzen bis jetzt noch so gut wie überhaupt nicht auseinandergesetzt habe, bleibe ich beim natürlichen Licht.

8. Dein Equipment (Foto, Hardware, Software)?

Bin in diesem Jahr von der Sony Alpha-Serie zu Canon gewechselt und zur Zeit mit meiner Canon 7D unterwegs. Als Objektiv habe ich meist das 24-105mm in Verwendung. Wenn ich noch mehr auf’s Bild bringen möchte, gibts da noch mein 12-24mm von Tamron. Die Nachbearbeitung findet bei mir auf einem PC mit Lightroom, Photomatix und Photoshop statt. 
Detailiertere Angaben zu meinem Equipment habe ich auch unter http://www.hdr-blog.at/infos/ausrustung/ und http://www.hdr-blog.at/tutorials-anleitungen/software/ verfasst.

9. Wie häufig in der Woche/im Monat fotografierst du?

Im Schnitt komme ich so auf einmal in der Woche nehme ich an. Wie wohl die meisten würde ich aber gerne viel mehr und öfter…

10. Wo siehst du dich in einem Jahr?

Mal sehen. Wenn möglich möchte ich mehr in die Fotografie investieren, seien es Kurse, ein Fotoclub oder ähnliches. D.h. in einem Jahr möchte ich MINDESTENS doppelt so gut fotografieren wie jetzt!! ;-)

11. Welchen Tipp oder Ratschlag würdest du einem Einsteiger mit auf den Weg geben?

Hui, einen Tipp für Einsteiger!? Ist für mich immer schwierig so etwas zu geben, da ich mich selbst als Einsteiger bezeichnen würde und noch viel zu lernen habe. Egal. Ich denke es ist wichtig, Dinge zu probieren und sich nicht entmutigen zu lassen wenn nicht alles auf Anhieb klappt. Vor allem in der Fotografie. Man muss dran bleiben, sich neue Informationen, Hilfen oder Motivationen suchen und weiter probieren. Spätestens wenn man dann sein eigenes – gelungenes – Foto betrachtet lohnt es sich und man hat gleich Lust noch viel mehr zu fotografieren! So gehts mir zumindest…

Hans-Jürgen Janisch im Netz:

HDR-Blog.at, Flickr

Du willst auch beim 11 Fragen Projekt mitmachen? Dann hier entlang!