Keine Alternative zur Canon EOS 50D!?

Wie wohl einige wissen fotografiere ich zur Zeit noch mit einer Canon 350D. Die ist soweit auch gut und war ein toller Einstieg in die DSLR Riege. Mit der Zeit allerdings möchte man ja auch eine profesioneller Kamera, die gewissen Aufgaben einfach besser gewachsen ist und sich vielleicht auch wertiger anfühlt. Eben mal wieder etwas neues, besseres.
Da ich nun schon einiges Equipment von Canon zusammengesammelt habe, fühle ich mich gezwungen bei Canon zu bleiben. Der Aufwand und Geldverlust wäre sonst einfach zu groß. Welche Möglichkeiten bleiben mir also? Die nächstgrößer wäre dann die 50D. Andere Möglichkeit gleich zum Vollformat, sprich zur 5D Mark II. Die liegt mit über 2000 Euro allerdings außerhalb meiner Reichweite.
Seht ihr das genauso, dass mir im Grunde keine andere Möglichkeit bleibt als die 50D zu kaufen? Hat jemand Erfahrungen mit der Kamera gemacht?
Die Frage ist eigentlich, was genau brauchst Du, was die 350D nicht kann/hat. Eine Alternative zur 50D wäre auch noch die 40D, die Unterschiede zur 50D sind nicht so gewaltig, hängt aber auch von den eigenen Bedürfnissen ab.
Ich habe vor längerer Zeit von der 350D auf die 30D gewechselt, obwohl schon die 40D da war. Für mich waren die wesentlichen Gründe, Gehäusegröße und Material, Daumenrad, Geschwindigkeit, ISO und das obere Display. Das bot die 30D, mehr Megapixel waren für mich nicht wichtig und Liveview brauch ich nicht.
KB-Format mit der 5D II ist natürlich auchinteressant, aber nicht nur die Kamera ist deutlich teurer, auch alle nutzbaren und guten Objektive, das darf man nicht vergessen und sie ist nicht besonders schell mit knapp 4B/s, aber bei Portrait oder Landschaft spielt das natürlich keine Rolle.