Bücher über Fotografie, eure Favoriten?

http://www.flickr.com/photos/missindipop/ · CC BY-NC-SA 2.0
Fotobücher. Es gibt Bücher über Fotografie und Bücher mit Fotos drin. Mir geht es heute mal um die Bücher über Fotografie.
Ich besitze selbst nur eine hand voll dieser Bücher, da ich mir eigentlich immer alles aus dem Netz gesucht habe, was Technik oder andere Fragen angeht, die sich irgendwie auf das Lernen von Fotografie beziehen. Man findet ja irgendwie zu jeden Genre Themenblogs oder Menschen, die einem weiterhelfen können.
Und trotzdem, ich denke, Bücher freuen sich nach wie vor sehr großer Beliebtheit. Und es gibt sicher auch Themen, die einfach in einem Buch genauer ausgeführt werden oder von einem Fotografen geschrieben wurde, der nicht bloggt oder Ähnliches macht.
Meine Frage an euch daher, welche Bücher habt ihr gelesen, die euch wirklich etwas gebracht haben und die ihr guten Gewissens weiterempfehlen würdet? Und wieso?
Ich würde weiterempfehlen:
Joe McNally – The Moment it Clicks
Einfach toll einen Einblick in seine Arbeit zu bekommen und trotzdem bei jeder kleinen Geschichte etwas mit zu nehmen. Kein typisches „Fotografie-lernen-Buch“. Ich habe es auf englisch gelesen, da es zum Zeitpunkt des Kaufs noch nicht auf deutsch verfügbar war, würde aber möglicherweise das nächste mal lieber zur deutschen Ausgabe greifen.
Dr. Martina Mettner – Wie man ein großartiger Fotograf wird
Zwar wird man durch dieses Buch sicher kein großartiger Fotograf, aber trotzdem hat es mich dazu bewegt über mich und meine Fotografie nach zu denken. Was ich als einen ganz wichtigen Prozess ansehe. Längeres Review schrieb ich hier.
Ich besitze nicht so unheimlich viele Bücher über Fotografie, aber ich würde immer und jedem das Buch „Die Kunst der Schwarzweiß-Fotografie“ von John Garrett (Augustus-Verlag) empfehlen. Man findet unglaublich gute Beispiele zur Bildgestaltung und dazu wie man Fotos nicht nur gut, sondern sehr gut machen kann. Natürlich geht es zwischendurch auch um technische Aspekte der analogen Schwarzweiß-Entwicklung und -Vergrößerung, aber insgesamt ist das Buch so gut, dass ich es aufgrund der gestalterischen Aspekte jedem empfehlen würde, der sich mit Fotografie beschäftigt.