Lightroom und der JPG Export
Vor ein paar Tagen kam mir ein sehr interessanter Artikel unter die Augen. Ich glaube irgendwie über Twitter von Kai.
Im Artikel geht es um die JPG Export Qualitätseinstellungen. Die Lightroomnutzer unter euch wissen sicher, dass eine Skala von 0 bis 100 gibt, von der man allerdings keine Ahnung hat wofür die einzelnen Werte eigentlich stehen. Der Artikel geht darauf ein, zeigt Beispiele und gibt Tipps für den Umgang mit dem JPG Export.
Ein Lesemuss für jeden, der mit Lightroom arbeitet.
An Analysis of Lightroom JPEG Export Quality Settings von Jeffrey Friedl
Ein sehr anschaulicher Artikel, in den der Autor viel Arbeit reingesteckt hat. Aus meiner Sicht nicht nur für Lightroom Nutzer interessant, sondern für alle, die sich schonmal die Frage gestellt haben: „welchen Kompressionsgrad stelle ich denn nun ein beim Speichern von JPG’s ?“ Besser kann man es nicht visualisieren.