The Pentax Q System
But it is different. It’s the first mini system digicam. It has interchangeable lenses.
Pentax kommt mit einer neuen Kamerareihe raus. Pentax Q. Es ist eine suuuuuper kleine Point-and-Shoot mit Wechselobjektiven und spricht in erster Linie den japanischen Markt an. Spannend, aber nichts für mich. Genauere Infos, damit ihr euch ein Bild machen könnt, im Artikel von Mike Johnston.
Na ja.. ich sag mal so: „Die Diskussionen dauern an“
Sooo viel kleiner als eine Sony NEX soll es dann doch nicht sein. Wobei das natürlich wieder von den Objektiven abhängt.. Pentax dürfte kleinere Objektive für diesen Sensor bauen können, bei der NEX ist zwar das Gehäuse klein, aber die Objektive können nicht unbegrenzt verkleinert werden..
Wahrscheinlich sehen die da einen Markt, ohne Zweifel.. Abwarten, ob das klappt. Das Feedback im europäischen/amerikanischen Raum war bisher verhalten („.. most pointless camera system ever ..“ sinngemäß)
Nun, abwarten. Man kann dazu stehen, wie man will: Pentax hat schonmal überrascht, als sie die K-m und später die K-x einfach bunt lackiert haben.. die Gerüchte halten sich hartnäckig, dass sie alleine mit dieser billigen Maßnahme in Asien schon wieder in die profitable Zone gerutscht sind.
Das mit dem kleinen Sensor ist so ne Sache.. Freistellung ist wohl damit nicht drinne.. aber ich bin auf dieses „Bokeh-Control“ Feature gespannt.. klingt fast so, als wollten die Unschärfe ins Bild rechnen um damit die typische Freistellungsschwäche des Sensors aufzufangen.
Aber (wie schon geschrieben) kleinerer Sensor, kleinere Objektive: Und das Pentax „Q“ System ist wohl als Erbe zur Pentax Auto 110 gedacht.. die war damals auch ähnlich gestrickt.