Leica M10, schwarzweiß Sensor und Ricoh
People is going wild about that new M10 camera! It will very likely have a Full Frame Black and White sensor with no Anti Aliasing filter, super sharpness and resolution and what matters more a much greater dynamic range which is even more fundamental for Black and White photography.
Ich kann immer noch nicht glauben, dass Leica wirklich nur einen schwarzweiß Sensor da rein packt. Falls ja, würde die M9 jedenfalls deutlich weniger an Popularität verlieren, da ich glaube, dass ein großer Teil Leicafotografen nicht auf Farbe verzichten will oder kann.
Selbst ich, der im Moment wirklich zum größten Teil schwarzweiß fotografiert, würde nicht auf die Möglichkeit von Farbe verzichten wollen, vor allem nicht bei einem Preis von mehreren Tausend Euro.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja auch zwei Versionen. Eine schwarzweiß-only M10, die dafür jede andere Kamera in der schwarzweiß Fotografie in den Schatten stellt und eine „normale“ M10.
Die Beteiligung von Ricoh an der M10 könnte möglicherweise auch für eine schwarzweiß-only Variante sprechen. Ricoh produziert zum Beispiel hervorragende schwarzweiß JPGs in ihren GR-Modellen.
Aber am Ende des Tages sind das auch alles nur Spekulationen und wir werden erst am 10. Mai Gewissheit haben. Bis dahin wird es aber sicher noch viele weitere Gerüchte geben.
Ein reiner SW-Sensor hätte aber auch große Vorteile, weil keine Pixel für die Farbinterpolation verschwendet werden müssen. Man hätte im Vergleich zu einem Bayersensor eine doppelt so hohe Auflösung – wenn ich nicht die falschen Schlüsse ziehe. Oder man verringert die Auflösung und erhält eine noch höhere Empfindlichkeit. Das wäre eine hochinteressante Kamera mit einem sehr sehr konsequenten Konzept, die bestens zu den hochwertigen Leica-Optiken passt und nebenbei eine Nische besetzt. Wenn sie das zuende denken, bauen sie noch einschwenkbare Farbfilter vor den Sensor.