Mit ihrer Arbeit The Travellers gibt die Fotografin Birte Kaufmann einen intimen Einblick in das Leben der Irish Traveller.
Die kurze Strecke aus acht Fotos, die Blickwerk3 zeigt, gefällt mir richtig gut.
visuelle Gedanken von Martin Wolf
28. Oktober 2012
Mit ihrer Arbeit The Travellers gibt die Fotografin Birte Kaufmann einen intimen Einblick in das Leben der Irish Traveller.
Die kurze Strecke aus acht Fotos, die Blickwerk3 zeigt, gefällt mir richtig gut.
28. Oktober 2012
28. Oktober 2012
27. Oktober 2012
I have been a witness, and these pictures are my testimony. The events I have recorded should not be forgotten and must not be repeated.
— James Nachtwey
27. Oktober 2012
27. Oktober 2012
Since I was a small boy, I’ve liked things that are completely symmetrical. Toy cars had to have certain shapes, with front and rear ends appearing the same, before I’d play with them. And today I still like to see this kind of symmetry in objects, including cars. While it used to be toys, now it’s photographs. They have to have a certain symmetry to be right for me.
Auch wenn es für mich nicht zwingend wichtig ist, erwische ich mich auch immer wieder dabei wie ich versuche in einem Foto eine gewisse Symmetrie unter zu bringen. Manchmal versuche ich aber auch absichtlich dagegen anzugehen und meine eigene innere Regel zu brechen. Bin ein echter Rebell!
27. Oktober 2012
Nach zwei fehlgeschlagenen Uploads hat’s beim dritten mal dann auch endlich geklappt. Hier ist ein neuer Screencast für euch.
Ich war heute fotografieren, habe ein paar Fotos mitgebracht und habe dann einfach mal aufgenommen wie ich nach dem Import entscheide welche Fotos ich gut finde und bearbeiten möchte.
Die fertigen Fotos gibt’s dann auch im Laufe der nächsten Tage. Es sind dann am Ende nicht ganz so viele geworden wie ich im Video in die Auswahl mit auf nahm, so viel kann ich jetzt schon mal verraten.
Schönen Abend noch!
25. Oktober 2012
Vor ein paar Tagen sah ich nun endlich die Dokumentation War Photographer über James Nachtwey, einen der besten und bekanntesten Kriegs-/Dokumentar-/Reportagefotografen unserer Zeit.
Der Film ist zwar bereits 2003 produziert worden, hat aber kein Stück an Wahrheit und Dramatik verloren. Ganz im Gegenteil, igentlich ist es noch unglaublicher dass Nachtwey mit seinen 63 Jahren noch immer in den Krisengebieten dieser Welt unterwegs ist und sein Leben riskiert.
Wenn man sieht was dieser Mann schon geleistet hat und noch immer weiter leistet, wenn man sieht und hört was er von sich gibt und wenn man sieht welche Probleme es in der Welt gibt von denen nur viel zu wenige wissen und um die sich, sollten sie dann doch mal bekannt werden, nur wenige kümmern, dann kommt einem das eigene Leben und Tun so unglaublich nichtig vor.
James Nachtwey hat sein komplettes Leben dieser einen Sache verschrieben. Den Bedürftigen dieser Welt eine Stimme zu geben, das zu dokumentieren was andernfalls ungesehen bleiben würde.
Ich kann jedem von euch nur ans Herz legen diese Dokumentation anzuschauen. Mich persönlich hat sie sehr stark zum Nachdenken angeregt und es fällt mir unmittelbar danach sehr schwer meinen Fotos irgendwas abzugewinnen. Sie sind einfach so belanglos.
Die Doku gibt’s bei Amazon für rund 16€ auf DVD.
Ich möchte euch außerdem auch den TED Talk von Nachtwey ans Herz legen.
25. Oktober 2012
Der Kalender hat das Format 30x30cm und wird auf 250g Papier gedruckt. Bestellschluss ist der 30. November 2012.
Auch dieses Jahr hat sich Felix wieder ins Zeug gelegt und einen Kalender für das kommende Jahr zusammen gestellt. Ab jetzt bis 30. November könnt ihr zuschlagen und euch einen wirklich schönen Kalender für 2013 bestellen.
Ich habe auch den diesjährigen bei mir hängen und ich freue mich jeden Tag drüber. Perfekt investierte 15€ (zzgl. Versand). Los, kaufen!
25. Oktober 2012
Philipp wollte dass ich auf dem Heimweg ein Foto von Dunkelheit und Licht mache. Das habe ich getan.