Propellermaschine

Ihr erinnert euch vielleicht noch dass ich im Sommer irgendwann mit Panasonic auf Sylt war. Wir flogen hin und zurück mit einer kleinen Propellermaschine und das war alles ziemlich cool und aufregend.
Zwar habe ich überwiegend mit der Panasonic Lumix G5 fotografiert, für ein paar Fotos habe ich dann aber auch die X100 in die Hand genommen und so eins seht ihr oben.

Erster Monatsbericht vom iPhone-Projekt

Martin Gommel:

Das Fotografieren selbst habe ich mir auf alle zwei bis drei Tage gelegt und dann mache ich im Schnitt 200 bis 300 Aufnahmen. Wobei ich pro Motiv meist zwischen zwei und fünf Mal auslöse, um mir hinterher die Rosinen rauspicken zu können. Außerdem habe ich dann genügend Fotos, um jeden Tag mindestes eines zu veröffentlichen.

Mein Freund Martin Gommel von Kwerfeldein.de berichtet über den ersten Monat, den er ausschliesslich mit dem iPhone auf der Straße fotografiert hat. Scheint bisher nach kurzen anfänglichen Schwierigkeiten gut zu laufen. Ich drücke ihm die Daumen und bin schon gespannt auf den nächsten Bericht und weitere Fotos.

Herbstwetter

Heute ist so richtiges Herbstwetter hier in Hamburg. Strahlender Sonnenschein und Regenschauer gemischt mit Windböen wechseln sich im Minutentakt ab.
Tatjana und ich waren trotzdem eine Runde im Stadtpark spazieren und zwei Fotos habe ich auch gemacht. Das bessere und zum Wetter passende seht ihr oben.
Schönen gemütlichen Restsonntag wünsche ich euch!

Drei mal Eimsbüttel

Das Licht heute Nachmittag war schön und es juckte in den Fingern, also habe ich mir mal wieder spontan die Kamera geschnappt und war für eine gute halbe Stunde in Eimsbüttel unterwegs. Nicht all zu lang, aber was zu sehen gibt’s trotzem:

Panorama

Die iOS6 Panorama Funktion macht echt Spaß. Das obige Foto habe ich letztes Wochenende in der Heimat in Nordhessen gemacht. War schön mal wieder in der Natur unterwegs zu sein.

Straßenfotografie und Recht: Ein Statement von Martin Gommel

Martin Gommel:

Ich fotografiere Menschen auf der Straße. Und weil Menschen Gesichter haben, sind die eben drauf auf den Fotos. Und das sollen sie auch sein.

Martin hat in der Vergangenheit immer so auf der Straße fotografiert, dass die Leute möglichst unerkannt bleiben. Damit ist jetzt Schluss. Mich freut diese Entscheidung und ich bin gespannt auf die kommenden Fotos von Martin.

Überreste

21. September 2012

Letzten Freitag während wir in der Schlange für das iPhone 5 standen fotografiert. Nachdem wir das nun zwei mal gemacht haben, haben wir uns fest vorgenommen das nächste mal einfach vorzubestellen.

Heute im Stadtcafé in Kassel

Die Kamera vom iPhone 5 ist tatsächlich noch mal besser geworden.
Ich bin begeistert.

Mittags auf der Reeperbahn

Hamburg, Anfang Februar 2012.