03. September 2015
Nebel
visuelle Gedanken von Martin Wolf
03. September 2015
10. August 2015
Weil ich es bei Eva so toll finde, klaue ich die Idee einfach. Hier mein Juli 2015.
17. Juli 2015
Es ist Sommer und im Sommer trinkt es sich schlecht(er) heißen Kaffee. Zum Glück gibt’s aber ja auch Iced Coffee. Ich habe ehrlich gesagt noch nie so wirklich welchen getrunken, bin aber total bereit dafür, denn in unserer Dachgeschosswohnung ist es schon bald nicht mehr zum Aushalten ohne irgendeine Art Abkühlung.
Ich habe mich also etwas schlau gemacht und gelernt, dass es mindestens zwei unterschiedliche Arten gibt Iced Coffee zu machen. Zum Einen die klasschische Cold Brew Variante, bei der der Kaffee über einen langen Zeitraum hinweg in kaltem Wasser zieht und zum Anderen die japanische Variante bei der man den Kaffee ganz normal heiß brüht, ihn dann aber direkt über Eiswürfel gießt und damit schlagartig runter kühlt. Meine Recherche hat ergeben, dass die klassische Art besser schmeckt wenn man Milch und etwas süßendes hinzugibt und die japanische Art die Nase vorn hat, wenn man den Iced Coffee schwarz trinken möchte.
Gestern Abend habe ich also etwa 40g Kaffee gemahlen und ihn mit etwa 500g kaltem Wasser in die French Press getan, dieses Gemisch dann so über Nacht in den Kühlschrank gestellt, heute morgen den Stempel runter gedrückt und bis gerade eben (Nachmittags) im Kühlschrank stehen gelassen. Ich habe gestern Abend außerdem Eiswürfel im Gefrierschrank angesetzt. Mit Letzteren habe ich dann Tatjana und mir jeweils ein Glas zur Hälfte gefüllt, dann Milch (wir haben Reismilch genommen) dazu, so dass die Eiswürfel fast bedeckt waren. Den Rest des Glases dann mit dem Cold Brew Kaffee aufgefüllt.
Schmeckt schon mal gar nicht so schlecht, könnte aber ruhig etwas süßer sein. Dazu muss man sagen, dass ich sonst keinen Zucker im Kaffee trinke. Wir haben also nachträglich noch etwas Zucker dazu gegeben, der sich aber natürlich nur schlecht auflöst. Besser wäre hier Karamelsirup oder etwas Ähnliches.
Insgesamt schmeckt es aber für den ersten Versuch erstaunlich gut und ist schön erfrischend. Da setze ich doch vielleicht heute Abend direkt noch eine Kanne an.
10. Juli 2015
06. Juli 2015
Hierbei handelt es sich nicht um einen Nike Werbespot. Das Video kennt vermutlich auch schon wieder jeder und ich hänge etwas hinterher, aber ich möchte das hier trotzdem gerne für mich aufbewahren.
23. Juni 2015
Vergangenes Wochenende war ich mit meinem Bruder in Frankfurt um das ESL One Dota 2 Turnier in der Commerzbank Arena anzuschauen. Leider konnten wir am Sonntag das Grand Final nicht mehr sehen, aber das haben wir zum Teil in der Bahn dank Twitch verfolgt und später zu Hause nachgeholt. Insgesamt ein wirklich tolles Wochenende!
Ein paar Eindrücke gibt es hier in Form von Fotos:
23. Juni 2015
15. Juni 2015
Fulda, 18. Mai 2015.
04. Juni 2015
Seit Jahren höre ich relativ regelmäßig eine handvoll Podcasts, anfangs vor allem welche, die sich mit Apple auseinandersetzen.
Mittlerweile sind es aber eher Podcasts mit den Themen Webentwicklung und Freelancing.
Was bisher aber immer gleich blieb ist die Sprache: Englisch. Zumindest bis vor kurzem.
Zu meinen Lieblingspodcasts zählen aktuell nämlich VIER.fm von Andreas und Marcel sowie der gerade erst gestartete USWIEF (Und schon wieder ist es Freitag) von Philipp und Florian. Und dann haben wir natürlich noch den Kurzform-Podcast rrrad.io von Marcel.
Ich frage mich: Gibt es noch andere gute deutsche Podcasts, die mich interessieren könnten? Dürfen auch gerne andere Themen sein, so lange es interessant ist. Über Empfehlungen würde ich mich freuen!
04. Juni 2015