Steffen Böttcher im Webtalk mit Ben Hammer

Ich glaube dass der Schlüssel wirklich ist, das zu tun woran man glaubt – weil darin bist du der Beste. Und das Schlimmste ist, wenn man sich aufgibt und einfach das tut was andere von einem wollen.

Hach, immer wieder schön Steffen zuzuhören. Dieses mal geht’s um seinen aktuellen Bildband Logbuch Vietnam und die Fotografie im Allgemeinen. Weitere Making Of Fotos gibt’s hier.

Observational Photographer

Throughout the years, a certain thematic “sameness” has permeated the “street” genre — the inevitable result of its own incestuous definition. I have tremendous admiration for the many photographers whose vision was once so unique that it required the designation of a genre to define it. These photographers pushed the envelope of what was considered acceptable, but I don’t believe this same envelope need confine us in the future. Because street photography is defined by images of the past, it has the adverse effect of limiting photographers in the future.

For this reason, I actually prefer to think of myself, plus all those inspirational photographers of “other” subjects, as observational photographers. There’s a lot less baggage accompanying this term.

Auch ich habe zunehmend Probleme mit der Bezeichnung „Streetfotograf“ weil ich immer das Gefühl habe, dass entweder ich der Bezeichnung oder die Bezeichnung mir nicht gerecht wird.

via Roadkill :: ULTRAsomething photography.

Foto

wolf_20130702_048

Idioten kaufen einfach alles

wolf_20130702_035

Gefühl > Technische Perfektion

wolf_20130702_031-Edit

Dieses Foto, das ich letzte Woche in Hamburg Altona recht spontan und noch nicht wirklich vertraut mit der M9 gemacht habe, ist für mich ein gutes Beispiel dafür, dass technische Perfektion nicht das wichtigste ist. Klar, das Foto ist unscharf, der Ausschnitt ist nicht perfekt und außerdem bin ich zu weit weg. Und doch transportiert es in meinen Augen sehr viel Emotion und weckt Gefühle. „Es erzählt eine Geschichte“. Und zu dieser will ich auch gar nicht mehr erzählen und das Bild für sich sprechen lassen und hoffentlich eure Fantasie etwas anregen.

Vielleicht ist das aber auch mal wieder eines dieser Bilder, die ich gut finde und da mit meiner Meinung alleine auf weiter Flur stehe. Falls ja, dann sei es eben so.

Huckepack

wolf_20120117_011-Edit

Noch eines von vielen Bildern aus der Fuji X100. Entstanden vor ein paar Wochen an einem sonnigen Abend in Hamburg Altona.

Friseursalon

Friseursalon

Auf meinem Arbeitsweg komme ich morgens immer an diesem Friseur vorbei, der zum Fußgängerweg hin riesige Fensterscheiben hat, die bis zum Boden reichen. Wie man hier auf dem Foto sieht, ist da morgens noch nichts los, aber abends sind die Fenster immer komplett geöffnet und die Kunden bekommen ihre Haare quasi direkt auf dem Bürgersteig geschnitten. Für mich persönlich wäre das ja nichts – optisch macht der Salon aber wirklich was her.

Erste Bilder mit der Leica M9

wolf_20130701_007

Heute nach Feierabend habe ich Christian Drefke einen Besuch abgestattet um mir sein Zeiss 35mm f/2 auszuleihen. Ich wollte genau das am Wochenende kaufen, bekam es aber nicht. Im Nachhinein gar nicht so schlimm, denn so kann ich es erstmal grob zwei Wochen testen und dann entscheiden, ob ich es kaufen will oder doch lieber zu einem gebrauchten 35er Leica greifen möchte.

Nach einem Glas Wein und dem wunderbaren Elb-Ausblick aus Christians Wohnung haben wir uns dann unsere Kameras geschnappt und noch einen Rundgang entlang der Elbe Richtung Landungsbrücken gemacht. Hier gibt’s jetzt die ersten Fotos aus meiner M9. Ich hatte schon viel Spaß und freue mich nun um so mehr auf die kommende Zeit mit diesem wunderbaren Stück Technik.

wolf_20130701_002 wolf_20130701_014 wolf_20130701_029 wolf_20130701_031 wolf_20130701_035

A Photographer at Large

Einer meiner liebsten Fotografieblogs, Smogranch.com von Daniel Milnor, hat kürzlich seine Pforten geschlossen. Zum Glück allerdings wird er weiterhin Videos machen und hat einen neuen Blog gestartet, der im Gegensatz zu früher nicht aus langen Artikeln, sondern eher aus einzelnen Bildern und kurzen Gedanken besteht. Ich habe schon jetzt viel Spaß an seinem neuen Blog und möchte euch deshalb ans Herz legen ihn zu abonnieren: A Photographer at Large

Hallo Leica M9

Leica M9 in meiner Hand

Ups, was ist mir denn da in die Hand gefallen?
Ja, es ist meine Leica M9. Nachdem ich diese Kamera nun seit Jahren jeder Logik und Fuji zum Trotz haben will, war gestern der Tag gekommen an dem ich mir diesen Wunsch relativ spontan erfüllt habe. Ein großes Danke geht in diesem Zusammenhang an Tatjana und Jens Franke, für die seelische sowie fachliche Unterstützung.

Früher oder später musste es ja passieren und gerade ist finanziell ein mehr oder weniger guter Zeitpunkt. Der kommende Ausverkauf meines Canon und Fuji Equipments mindert den Schmerz im Geldbeutel dann ohnehin wieder etwas (dazu bald mehr). Und das schöne ist, sollte sich wirklich nach ein paar Monaten wider erwartend herausstellen, dass die Kamera nichts für mich ist, kann ich sie einfach wieder verkaufen. Das gute Stück hat ja quasi keinen Wertverlust.

Nachdem ich gestern in Kontakt mit Meister Camera in München war, habe ich festgestellt, dass auch hier in Hamburg eine gebrauchte M9 vor Ort ist. Ich bin also gestern Abend direkt hin und habe sie mir angeschaut. Alles tiptop bis auf die leicht verkratzte Bodenplatte, die aber eh immer etwas leiden muss. Das Angebot war besser als alles was ich bisher vor der Nase hatte. Ein weiterer Kunde neben mir hat mir auch direkt gut zugeredet und ich dachte mir „jetzt oder nie“ und nach einem „nagut, dann ziehen wir es jetzt auch durch“ gehörte das gute Stück ganz schnell mir.

Jetzt fehlt mir natürlich noch das passende Objektiv, was ich womöglich direkt morgen bei IPS hier in Hamburg erstehen werde. Es soll ein schwarzes Zeiss Biogon T* 2,0/35mm ZM werden.

Und damit das neue Herzstück meiner Fotografie auch gleich mal zeigen kann was es drauf hat, werde ich damit auch direkt nächste Woche die Hochzeit meines Cousins fotografieren.

Ihr könnt jetzt aufschreien, dass die M9 alt ist, keinen Autofokus hat, schlechte ISO Leistung abliefert, und und und. Aber mir ist das alles einfach egal, denn ich weiß das und habe mich trotzdem für sie entschieden. :)