Junge

Junge mit Trinkflasche

Düsseldorf

Mein Foto-Portfolio

Dieser Blog ist großartig. Er begleitet mich und meine (fotografische) Entwicklung jetzt seit Sommer 2006. Hier kann jeder zu jeder Zeit aktuelle Fotos sehen und im Archiv nach alten Bildern suchen. Aber es wäre ja auch schön wenn ich Leute einfach mal zu einem Portfolio schicken könnte, wo sie sich einen Überblick über meine Fotos verschaffen können.

Es war längst überfällig und nun ist es da: Mein Portfolio. Ich habe es super simpel gehalten und mit Indexihibt umgesetzt. Ich wollte keinen großen Schnick-Schnack und es wirklich auf das Nötigste reduzieren. So ist es leicht zu pflegen und überhaupt endlich online. Natürlich wird es mit der Zeit aktualisiert. Fotos werden rausfliegen, andere den Sprung rein schaffen und neue Projekte hinzukommen.

Ihr findet es unter martinwolf.org. Viel Spaß beim Durchschauen!

Obst und Gemüse

Frau kauft Obst und Gemüse

Hund in U-Bahn

Rückblick auf meinen Ausflug ins Analoge mit der Leica M6

Kurz bevor ich über Weihnachten und Silvester nach Kassel gefahren bin, habe ich noch die drei Filme entwickeln lassen, die ich mit der geliehenen Leica M6 geschossen hatte.
Ich war echt gespannt ob überhaupt ein vernünftiges Fotos dabei sein würde. Denn vorher hatte ich noch kein einziges analoges Foto entwickeln lassen. Ebenso war das Film einlegen und manuell belichten neu für mich. Dass ich wirklich viel Spaß hatte, habe ich ja bereits erzählt. Aber wie sind denn nun die Ergebnisse?

Gemacht habe ich insgesamt 110 Fotos und ich finde, da sind schon ein paar Gute dabei. Aber natürlich auch einiger Unsinn, aber viel Ausschuss hat man ja, besonders in der Streetfotografie, eigentlich immer. Ich freue mich jedenfalls, dass ich die Filme richtig eingelegt und zum Großteil vernünftig belichtet habe. Den manuellen Fokus war ich ja schon von der M9 gewohnt und da kam ich auch recht schnell wieder mit klar. Generell fühlen sich die M Kameras relativ gleich an, egal ob analog oder digital. Und beide machen einfach viel Spaß. Vielen Dank noch mal an Christian für das Leihen der M6.

Werde ich mir eine analoge Kamera kaufen und öfter auf Film fotografieren? Ich bin mir nicht sicher, aber wohl eher nicht. Zwar hat es Spaß gemacht und ich mag auch die Ergebnisse, aber ich fühle mich einfach besser, wenn ich nicht für jedes Foto bezahlen muss, wenn ich zu Hause die Fotos einfach auf das MacBook überspielen kann und nicht erst irgendwo hinbringen und wieder abholen muss. Selbst entwickeln möchte ich derzeit nämlich nicht. Will es aber auch nicht für immer ausschliessen.

Ich sehe es als einen schönen Ausflug in eine etwas andere fotografische Welt, der mir viel Spaß gemacht hat und den ich auch nicht missen möchte. Aber jetzt wird erstmal weiter digital fotografiert.

Weitere Fotos wird es dann im Laufe der nächsten Tage und Wochen geben.

Meine zwölf besten Fotos aus 2012

Vor ungefähr einem Jahr habe ich ein Best of 2011 gepostet und daran möchte ich jetzt gerne anschliessen und ein Best of 2012 veröffentlichen. Ich habe wieder versucht zwölf Fotos zu finden, die für mich die besten sind und sie in chronologischer Reihenfolge angeordnet. Es ist verdammt schwer und generell immer sehr subjektiv. Fotos machen ist eine Sache, die wirklich guten erkennen und auswählen eine ganz andere und eine nahezu genauso schwierige noch dazu.

Ob das also nun wirklich die zwölf besten aus 2012 sind sei dahin gestellt. Ich finde sie jedenfalls ganz gelungen. Mal sehen ob ich das dieses Jahr toppen kann.

Was von Weihnachten bleibt (2)

Was von Weihnachten bleibt

Hütte

2012 — Das war’s

Es sind jetzt nicht ein mal mehr 24 Stunden, dann ist das Jahr 2012 vorbei. Für mich fing 2012 ziemlich gut an und hörte irgendwie nicht so gut auf. Ich möchte deshalb aber nicht das ganze Jahr verteufeln.
Im Leben gibt es Höhen und Tiefen und beide nehme ich mit vollem Schwung und wenn ich nur eines von beidem kennen würde, könnte ich das andere auch gar nicht wert- bzw einschätzen.

Es ist eigentlich auch gar nichts tragisches passiert. Ich bin einfach nur kaputt und trotzdem unzufrieden mit dem was ich im vergangenen Jahr geschafft habe.

Ich freue mich daher jetzt auf ein ruhiges Silvester mit meiner Liebsten und schaue gespannt auf das neue Jahr. Was genau ich mir von 2013 erhoffe, weiß ich noch gar nicht so recht. Aber das wird mir schon noch klar werden.

Ich danke jedem von euch fürs Zuschauen und Mitlesen und wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!